Was ist blasonierung bedeutung?

Blasonierung: Bedeutung und Anwendung

Die Blasonierung ist ein Fachbegriff aus der Heraldik, der die beschreibung eines Wappens in einer präzisen und standardisierten Sprache bezeichnet. Sie dient dazu, ein Wappen eindeutig und nachvollziehbar zu definieren, sodass es von jedem Heraldiker korrekt interpretiert und rekonstruiert werden kann.

Die Blasonierung ist keine künstlerische Interpretation, sondern eine objektive und formale Beschreibung. Sie folgt strengen Regeln und verwendet eine spezielle Terminologie, um Missverständnisse zu vermeiden.

Wichtige Aspekte der Blasonierung:

  • Farben (Tingierung): Die Farben in einem Wappen werden nach einem bestimmten System beschrieben. Die wichtigsten Farben sind Metalle (Gold/Gelb und Silber/Weiß) sowie Farben (Rot, Blau, Grün, Schwarz, Purpur). (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/heraldische%20farben)

  • Felderteilung: Die Aufteilung des Wappenschildes in verschiedene Felder wird genau beschrieben (z.B. geviert, gespalten, geteilt).

  • Heroldsbilder: Dies sind einfache, geometrische Figuren, die im Wappen verwendet werden (z.B. Balken, Pfahl, Kreuz). (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/heroldsbild)

  • Gemeine Figuren: Dies sind alle anderen Figuren im Wappen, wie Tiere, Pflanzen, Gegenstände usw. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/gemeine%20figur)

  • Anordnung: Die Position der einzelnen Elemente im Wappen wird genau angegeben (z.B. im Schildfuß, im Herzschild).

Zweck der Blasonierung:

  • Eindeutigkeit: Eine korrekte Blasonierung ermöglicht die eindeutige Identifizierung eines Wappens, unabhängig von der künstlerischen Darstellung.
  • Reproduzierbarkeit: Anhand der Blasonierung kann ein Wappen von jedem Heraldiker oder Künstler korrekt gezeichnet werden.
  • Historische Dokumentation: Die Blasonierung dient als schriftlicher Nachweis für das Aussehen eines Wappens zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Zusammenfassend ist die Blasonierung ein wesentlicher Bestandteil der Heraldik und dient dazu, Wappen präzise und nachvollziehbar zu beschreiben. Sie ist eine wichtige Grundlage für die Erforschung und Dokumentation von Wappen.